








Zoom-Links | Weitere Informationen |
---|---|
Zoom-Links Betriebspunkt Freckenhorst | Weitere Informationen |
Zoom-Links Betriebspunkt Hoetmar | Weitere Informationen |
Zoom-Links Betriebspunkt Milte | Weitere Informationen |
Zoom-Links Betriebspunkt Müssingen | Weitere Informationen |
Zoom-Links Kläranlage Hoetmar | Weitere Informationen |
Zoom-Links Kläranlage Warendorf | Weitere Informationen |
Zoom-Links Mischwasserpumpwerk Einen | Weitere Informationen |
Zoom-Links Mischwasserpumpwerk Milte | Weitere Informationen |
Zoom-Links Schmutzwasserpumpwerk Am Siechenhorst | Weitere Informationen |
Zoom-Links Schmutzwasserpumpwerk Beelener Straẞe | Weitere Informationen |
Zoom-Links Schmutzwasserpumpwerk Breuelweg | Weitere Informationen |
Zoom-Links Schmutzwasserpumpwerk Velsener Straẞe | Weitere Informationen |
Zoom-Links Schmutzwasserpumpwerk Walgernheide | Weitere Informationen |
Zoom-Links Schmutzwasserpumpwerk Walgernsiedlung | Weitere Informationen |
Nachfolgend finden Sie nochmal die einzelnen Anlagen und Bauwerke, die Sie aber auch über unsere Google Maps Karte (siehe oben) erreichen!
Die abwassertechnischen Einrichtungen des Abwasserbetriebs Warendorf bestehen aus zahlreichen Anlagen und Bauwerken.
2 Kläranlagen:
Kläranlage Warendorf
Kläranlage Hoetmar
4 Mischwasserpumpwerke:
Pumpwerk Freckenhorst mit Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken
Pumpwerk Müssingen mit Regenüberlauf- und Hochwasserpumpwerk
Pumpwerk Einen mit Stauraumkanal und oben liegendem Beckenüberlauf
Pumpwerk Milte
6 Schmutzwasserpumpwerke:
Pumpwerk Beelener Straße
Pumpwerk Am Siechenhorst
Pumpwerk Walgernheide
Pumpwerk Walgernsiedlung
Pumpwerk Velsener Straße
Pumpwerk Breuelweg
Sonderbauwerke:
5 Regenüberlaufbecken
14 Regenrückhaltebecken
3 Bodenfilteranlagen
6 Regenüberläufe
2 Regenklärbecken
1 Sedi-Substrator (unterirdische Regenwasserreinigungsanlage)
Kanalnetz
47 km Druckrohrleitungen
ca. 217 km Kanal
ca. 5.540 Schachtbauwerke