Das Regenüberlaufbecken
Der Ortsteil
Milte wird überwiegend durch einen sogenannten Mischwasserkanal (Schmutzwasser plus Regenwasser) entwässert. Dieses Mischwasser wird durch das Mischwasserpumpwerk Milte zur Kläranlage nach Warendorf gepumpt. Kommt es zu Niederschlagsereignissen, bei denen diese Menge überschritten wird, läuft das überschüssige Mischwasser in das 1983 erbaute Regenüberlaufbecken Milte.
Hier können 542 m3 Mischwasser zwischengespeichert werden. Reicht das Beckenvolumen bei starken Niederschlägen nicht aus, gelangt das überlaufende hochverdünnte Mischwasser direkt in die Hessel. Der Inhalt des Beckens wird anschließend ebenfalls durch das Mischwasserpumpwerk zur Zentralkläranlage Warendorf gefördert.