
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Sie sorgen für reibungslose Abläufe an den Abwasserreinigungsanlagen, indem Sie die Anlagen und Maschinen bedienen, überwachen und warten.
- Sie protokollieren und kontrollieren die Prozesse der Abwasserreinigung und der Abwasserableitung.
- Sie installieren elektronische Anlagen in kleinerem Umfang, sofern Sie die Berechtigung dazu haben.
- Zusammen mit dem Team arbeiten Sie stetig an der Prozessoptimierung und Weiterentwicklung der technischen Anlagen.
- Sie unterstützen die Rufbereitschaft in einem circa 10-Wochen-Rhytmus.
Sie bringen mit:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Ausbildungsberufe.
- Sie sind dazu bereit an der Weiterbildung als Fachkraft für Abwassertechnik teilzunehmen, wenn Sie diese noch nicht absolviert haben.
- Sie sind sich der Verantwortung Ihrer Aufgaben auf den Kläranalgen bewusst und nehmen diese in selbstständiger Arbeitsweise wahr.
- Sie bringen sich konstruktiv in die Arbeit im Team ein, um gemeinsam bestmögliche Ergebnisse in der täglichen Arbeit und bei der Optimierung der Anlagen zu erzielen.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse BE und können für den Bereitschaftsdienst die technischen Anlagen innerhalb von 45 Minuten erreichen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (z. Zt. 39 Wochenstunden). Die Bezahlung erfolgt nach
Entgeltgruppe 6 TVöD VKA, mit Übernahme des Bereitschaftsdienstes erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 7 TVöD VKA.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen:
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit auf einer modernen Abwasserreinigungsanlage.
- Die stetige Weiterentwicklung und -bildung unserer Mitarbeiter/-innen ist uns ein großes Anliegen, weshalb wir unseren Mitarbeiter/-innen die Teilnahme an Fortbildungen ermöglichen wollen.
- Wir kümmern uns um Ihre Altersvorsorge und bieten jedem Mitarbeitenden eine betriebliche Zusatzversorgung.
- Weil uns Ihre Gesundheit wichtig ist, bieten wir Ihnen ein Bonusprogramm im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind erwünscht, jedoch muss Ihre Mobilität auch im nicht barrierefreien Umfeld gegeben sein und der Bereitschaftsdienst muss auch in Gefahrenbereichen allein durchgeführt werden können.
Zur näheren Information über die Stelle wenden Sie sich gern an Herrn Frank Linning, Tel. 02581/54-1741. oder Frau Eva Brosch, 02581/54-1114.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 31.08.2022.Die Möglichkeit zur Online Bewerbung können Sie auf der Seite der Stadt Warendorf wahrnehmen,